
NEUJAHRS KONZERT____Musik & Dichtung___Ausblicke auf das neue Jahr
In der intimen meditativen Atmosphäre der Kirche können Sie bei Kerzenschein berühmte Werke von BACH, TELEMANN, MOZART und TSCHAIKOWSKY genießen und Gedichten lauschen, gelesen von der Hamburger Schauspielerin Katharina Schütz.
„…ein Schneeglöckchen flimmert,
so hellblau und rein.
Die letzte der Tränen
ums alte Geschick
und ernstes Ersehnen
der Träume vom Glück.“
Georg Philipp Telemann komponierte 1733 seine Hamburgische TAFELMUSIK als kunstvollen Background zu kulinarischen Genüssen. In einem großen barocken Festmahl in Tönen wechseln große und kleine Besetzungen – das Trio Es Dur TWV 42.1 für zwei Violinen und Basso continuo überrascht mit einer intimen exotischen Geschmacksnote.
„Am Kamin° sitzend durchschreitet Peter Iljitsch Tschaikowsky in den JAHRESZEITEN op.37a ( 1876) romantisch das Jahr und fängt mit poetischen Zitaten typische Stimmungen und Scenarien der 12 Monate ein.
In seinem JAGDQUARTETT KV 458 (1784) malt Wolfgang Amadeus Mozart eine besondere Scene – mit typischen Jagdhorn Dreiklängen zu Beginn des ersten Satzes scheint er zu einer fröhlichen Jagd aufzurufen, im Adagio lässt er wie unter Tränen wehmütige Stimmungen erahnen, im heiteren Finale dann „Träume vom Glück.
Streichquartett der HAMBURGER CAMERATA
Meike Thiessen & Estibaliz Galardi, Violine
Lucas Schwengebecher, Viola
Georg Pawassar, Violoncello
Katharina Schütz liest
Freitag, 24. Januar um 19 Uhr in den Bethanien-Höfen Eppendorf, Martinistraße 47, 20251 Hamburg, Eintritt € 12,00, Bus 25 + 20 Julius-Reinecke-Stieg
Samstag, 25. Januar 2020 um 11.30 Uhr im Hanna Reemtsma Haus, Festsaal, Kriemhildstr. 15, 22559 Rissen, tel 040 819580, S-Bahn Rissen
Sonntag, 26. Januar um 16 Uhr in der Festscheune Gut Rixdorf