„Und schön und schnell kam auch ihr Tod…“ Else Lasker-Schüler und Gottfried Benn
Katharina Schütz liest
„Ich liebe dich / Und finde dich / Wenn auch der Tag ganz dunkel wird. // Mein Lebelang / Und immer noch / Bin suchend ich umhergeirrt. // Ich liebe dich! …“
Else Lasker-Schüler (1869 – 1945)
„Aber wisse: Ich lebe Tiertage. Ich bin eine Wasserstunde. / Des Abends schläfert mein Lid wie Wald und Himmel. / Meine Liebe weiß nur wenig Worte: // Es ist so schön an deinem Blut. – / Mein königlicher Becher! / Meine schweifende Hyäne! / Komm in meine Höhle. …“
Gottfried Benn (1886-1956)
„Er steigt hinunter ins Gewölbe seines Krankenhauses und schneidet die Toten auf. … Jeder seiner Verse ist ein Leopardenbiss, ein Wildtiersprung.“
ELSch über GB
„Man konnte weder damals noch später mit ihr über die Straße gehen, ohne dass alle Welt stillstand und ihr nachsah: extravagante weite Röcke oder Hosen … Talmiringe an den Fingern. Und dies war die größte Lyrikerin, die Deutschland je hatte.“
GB über ELSch
während der langen Nacht der Museen am Samstag, den 22. April 21:45 – 22:30
im Medizinhistorischen Museum Hamburg Martinistraße 52 (Eingang Frickestraße), 20246 Hamburg