Mit 26 Jahren begegnet Chopin (1810-1879) zum ersten Mal George Sand (1804-1876), sie gefällt ihm absolut nicht. Eine Einladung, sie auf ihrem Landsitz zu besuchen, lehnt er sogar ab. Umgekehrt ist George Sand sofort von Chopin begeistert und fest entschlossen, ihn zu erobern. Einen kleinen Zettel mit der Notiz „Man bewundert Sie. George.“, den sie ihm an einer Abendgesellschaft zugesteckt hat, wird Chopin bis an sein Lebensende aufbewahren.
am Flügel wird Frédéric Chopin gespielt und
Katharina Schütz liest Briefe, Zeitzeugnisse
und Auszüge aus den Romanen von George Sand der damals wohl berühmtesten Schriftstellerin der westlichen Welt.