
DER NIESEN, der schönste Berg im Berner Oberland — EINE LESUNG mit MUSIK
“… Der Niesen ist 2362 Meter hoch. Eine Fahrt zum Gipfel kostet 23 Franken pro Person. Kinder die Hälfte. Coelinblau für den HImmel gibt es von Schminke bei Farbwaren Schneider für 6.90 eine kleine Tube.”
aus “Auch sonntags etwas Kleines” von Beat Sterchi © Rotpunktverlag
SCHWEIZ – VERSTEHEN
DER NIESEN, der schönste Berg im Berner Oberland — EINE LESUNG mit Alphornist HEINRICH FROMMANN
die gebürtige Bernerin Katharina Schütz liest groteske und humoristische Texte aus und über die Schweiz von Marina Bolzli, Max Frisch, Stefanie Grob, Franz Hohler, Guy Krneta, Sandra Künzi, Hugo Loetscher, Milena Moser, Christoph Simon und Beat Sterchi
Schwyzerdütsch existiert nicht! Schwyzerdütsch ist der Sammelbegriff für all die verschiedenen Dialekte. Es gibt Deutschschweizer und Deutschschweizerinnen, die keinen annähernd akzeptablen schriftdeutschen Satz sprechen können. Katharina Schütz wird in einer auch dem Hanseaten verständlichen Sprache lesen. Doch auch für sie gilt, was der Schriftsteller Beat Sterchi treffend schreibt: “Mit dem Dialekt wächst man auf und die Hochsprache hat man übergestülpt bekommen wie ein Sonntagskleid.” Gekleidet im festlichen Sonntagsstaat und mit viel Selbstironie liest sie von der Engstirnigkeit und Selbstgerechtigkeit ihrer Landsleute. Außerdem vom Stolz über die Großartigkeit der Berge – ganz so als hätten die Schweizer sie mit eigenen Händen geschaffen.
http://www.swissinfo.ch/ger/kultur/Als_sich_eines_Abends_der_Niesen_in_Hamburg_erhob.html?cid=29406406
¡¡ buchbar mit und ohne Musik !!