“In St. Jago, der Hauptstadt des Königreichs Chili, stand gerade in dem Augenblicke der großen Erderschütterung vom Jahre 1647, bei welcher viele tausend Menschen ihren Untergang fanden, ein junger, auf ein Verbrechen angeklagter Spanier, namens Jeronimo Rugera, an einem Pfeiler des Gefängnisses, in welches man ihn eingesperrt hatte, und wollte sich erhenken….”
Dieser Bericht über die schrecklich grausamen Vorkommnisse nach dem Erdbeben in Chili von HEINRICH VON KLEIST werden mit den melodiös warmen und herzergreifenden Elementen der vielschichtigen Klaviermusik FRANZ SCHUBERTS kombiniert, so dass sich beim Zuhörer innere Welten öffnen können und die Musik zur Reflexion zwischen den Zeilen einlädt.
Katharina Schütz liest DAS ERDBEBEN IN CHILI
Per Rundberg spielt die beiden vollendeten Sätze der SONATA C-DUR, D840 und die IMPROMPTUS GES-DUR Nr 3 und AS-DUR Nr 4, D899
Ein erfolgreiches Duo.
Schon 2010 begann die erfolgreiche Zusammenarbeit mit einer Chopin-Sand-Soirée. Es folgten Programme zu den Komponisten Gustav Mahler, Claude Debussy und Fanny Mendelssohn und sie kombinierten dei Novelle “Angst” von Stefan Zweig mit Préludes von Sergei Rachmaninoff und die Erzählung “Unterm Apfelbaum liegen” von Alice Munro mit den acht Fantasiestücken op 12 von Robert Schumann.
Presse
NDRinfo Kultur-Tipp
¡ die Lesung ist mit und ohne Musik buchbar !