Die Entdeckung der Currywurst von UWE TIMM__16. April 2023__15.30__Oststeinbek

CurrywurstDer Lessing-Preis 2021, einer der renommiertesten deutschen Kulturpreise,  wurde am 23. Januar 2022 während der Lessingtage im Thalia Theater an UWE TIMM verliehen!
In der Jury-Begründung heißt es „Seit Jahrzehnten beweist UWE TIMM, dass es kein Widerspruch sein muss, ein viel gelesener Schriftsteller zu sein und zugleich intellektuell höchsten Ansprüchen zu folgen. Seine großen Romane wie ,Kopfjäger‘, ,Rot‘ und ,Ikarien‘ fügen sich mit seinen bewegenden autobiografischen Büchern zu einer einzigartigen Chronik der Moderne zusammen. Auf immer wieder überraschende Weise erzählt UWE TIMM von Kriegen und gesellschaftlichen Aufbrüchen, von Utopien und technischen Innovationen genauso wie von persönlichen und politischen Fehlschlägen, von Leidenschaften, Liebe und Betrug. Dieser Autor beschönigt nichts und besteht zugleich auf dem Prinzip Hoffnung.“

 
In Erinnerung an seine Kindheit macht sich der Erzähler in „Die Entdeckung der Currywurst“ auf die Suche nach der ehemaligen Besitzerin einer Imbissbude am Hamburger Großneumarkt. Er findet die hochbetagte Lena Brücker in einem Altersheim und erfährt die Geschichte ihrer »schönsten Jahre« und wie es zur Entdeckung der Currywurst kam. Der Bogen spannt sich weit zurück in die letzten Apriltage des Jahres 1945 …

Die von Uwe Timm wunderschön erzählte Liebesgeschichte zwischen dem desertierten jungen Soldaten und der älteren Frau, die ihn versteckt, phantasievoll bekocht und ihm das Kriegsende erst einmal verschweigt …

 „… Er hatte etwas Endgültiges getan, das heißt, genaugenommen hatte er nichts getan. Ich bin in eine Richtung gegangen, und ich kann nicht mehr umkehren in dieser Dachwohnung. Die würde er erst verlassen können, wenn die Engländer die Stadt eingenommen hätten. Am Küchenfenster stehend blickte er durch die Gardine hinunter auf die Brüderstraße. Eine stille, schmale Straße ohne jedes Grün lag da unten, ein Hauptmann ging vorbei. In der Rechten hatte er ein Einkaufsnetz, darin Kartoffeln. Ein Hauptmann, der auf der Straße ein Einkaufsnetz mit Kartoffeln trug – kein Zweifel: Der Krieg war verloren….“ © Kipenheuer & Witsch, Köln

Sonntag, 16. April 2023 um 15.30 im Bürgersaal, (Möllner Landstraße 22, 22113 Oststeinbek)

Eintritt: € 10,-, (ggf. € 17,- mit Currywurst-Imbiss)

Vorverkaufsstart: 30. März 2023, kontakt@oststeinbeker-kulturring.de, 0151 2321 6976

(U-2 Steinfurther Allee, BUS 333 Oststeinbek, Barsbütteler Weg)

Dieser Beitrag wurde unter aktuelle Auftritte, Allgemein, AUTOREN einzeln, Lesungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.